Barrierefreie Indoor Navigation

Entwickelt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut

Zuverlässige Indoor Navigation für Bürger und Patienten. Mit Sprachausgabe, Screenreader-Support und klarer Wegführung. Das cleverQ Indoor Navigation Modul.

Indoor Navigation Features

Patientenführung

Barrierefreie Orientierung vom Eingang bis zur Station. Die Indoor-Navigation App führt Patienten sicher zum Ziel und entlastet Mitarbeiter.

Behördennavigation

Schnelle Orientierung im Bürgeramt. Das indoor navigation system führt Besucher barrierefrei zu Schalter und Raum und verkürzt Wegezeiten.

Entwickelt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut

Barrierefreie Indoor Navigation

Behörden und Krankenhäuser sind oft weitläufig und unübersichtlich, Besucher verlieren Zeit, fragen mehrfach nach dem Weg oder kommen verspätet an. Das bindet Ressourcen, die für Beratung und medizinische Betreuung benötigt werden. Eine barrierefreie Indoor-Navigation App führt Bürger und Patienten zuverlässig zum Ziel, mit Sprachausgabe, Screenreader-Support und klarer Wegführung. Das cleverQ Indoor Navigation Modul entlastet ihr Personal und verbessert Servicequalität und Termintreue.

Features und Funktionen

Das cleverQ Indoor Navigation Modul verbindet barrierefreie Wegeführung mit präziser Ortung – Ein System, das Besucher sicher und selbstständig ans Ziel bringt.

  • Indoor-Navigation App für Gebäude
  • Führung vom Eingang direkt ins Ziel
  • Start per QR-Code aus der Terminbuchung
  • Start per Ticket am Kiosk, digital oder Papier
  • Automatische Weiterleitung beim Aufruf bis in den Raum
  • Integration mit Terminmanagement, Ticketing und Aufrufsystem
  • Wegeoptionen anpassen, Treppen, Rolltreppen, Aufzüge ein oder aus
  • Sehfähigkeit abfragen: Nein/ein wenig/vollständig
  • Akustischer Kompass oder visuelle Kartenansicht
  • Rollstuhlprofil, barrierefreie Wege über Aufzüge und Rampen

Wegführung für Walk-In Kunden

Walk-In Kunden ziehen am Eingang ein Ticket – digital oder auf Papier. Auf ihrem Smartphone wird sofort die optimale Route durch das Gebäude angezeigt. Beim Aufruf werden sie automatisch bis in den jeweiligen Raum navigiert.

Wegführung für Terminkunden

Terminkunden erhalten bereits mit der Terminbuchung einen QR-Code, der sie direkt vom Eingang in den richtigen Bereich und im Gebäude bis zum Terminraum leitet.

Barrierefreiheit & Inklusion

Unser Modul Indoor Navigation berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und macht Orientierung für alle Besuchergruppen möglich:

  • Wegeoptionen: Treppen, Rolltreppen oder Aufzüge ein- oder ausschließen. Geeignet bei Angst oder eingeschränkter Mobilität.

  • Sehprofil: Beim Start fragt die App nach der Sehfähigkeit. Optionen: Nein, Ein wenig, Vollständig. Die Führung passt sich an.

  • Führung wählen: Akustischer Kompass mit Audio Feedback oder visuelle Kartenansicht.

Vorteile für Behörden & Krankenhäuser

Entlastung des Personals

weniger Wegerklärungen.

Reduzierung von Verspätungen

Besucher finden sofort den richtigen Ort.

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit

Auch Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen navigieren selbständig.

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Weniger Stress, mehr Servicequalität.

Nahtlose Integration

in bestehende cleverQ-Module (Terminmanagement, Ticketing, Aufrufsystem).

Alltagsszenario:

Krankenhäuser

Ein Patient mit Termin zur Blutuntersuchung kommt ins Krankenhaus und scannt seinen QR-Code, den er bereits bei der Terminbuchung erhalten hat. Die cleverQ Indoor Navigation führt den Patienten in den richtigen Wartebereich.

Nach dem Aufruf wird der Patient automatisch zur Zielabteilung geleitet. Die Indoor-Navigation App führt direkt zum richtigen Raum. Der Prozess läuft ohne Zutun von Mitarbeitern und senkt den Workload im Empfangsbereich, da weniger Wegerklärungen und Check-In-Prozesse nötig sind.

Barrierefreiheit: Angstzustände

Der Patient hat Angst in Aufzügen. Die App fragt zu Beginn, ob Aufzüge vermieden werden sollen. Bei Auswahl „Ja“ wird die Route entsprechend angepasst, zum Beispiel über Treppen oder Rolltreppen.

Alltagsszenario:

Behörden

Ein Besucher kommt spontan ins Bürgeramt, zieht am Kiosk ein digitales Ticket mit seinem Smartphone. Die Indoor Navigation App startet sofort und leitet direkt in den passenden Wartebereich. Bei Aufruf der Nummer zeigt die App den Weg bis zu Zimmer 204. Weniger Wegerklärungen an der Info, der Workload für Angestellte im Empfangsbereich sinkt.

Barrierefreiheit: Eingeschränktes Sehvermögen

Bei Einschränkungen im Sehvermögen bietet die App eine Audio-unterstützte Navigation, die per akustischem Kompass oder alternativ per visueller Kartenansicht den Patienten direkt zum Ziel führt.

Das könnte Sie auch interessieren

Kiosksysteme

Professionelle Hardware rund um die Steuerung von Warteschlangen. Verlassen Sie sich auf ausgezeichnete Qualität. Optimiert für den Einsatz in Wartebereichen und Servicezentren.

Digitales Aufrufsystem

Ein modernes und wirtschaftliches Aufrufsystem für das Management Ihrer Warteschlangen made in Germany.

Online Terminbuchungs-System

Dienste schnell & einfach online zur Verfügung stellen, für eine Rund um die Uhr Buchung Ihrer Services.

cleverQ Digital Wallet

Das cleverQ Digital Wallet vereint alles an einem Ort, egal ob Arzttermine, Behördengänge oder e-Tickets jeglicher Art.

Der direkte Draht zu uns

Sie möchten mehr über unser Indoor Navigation Modul erfahren?

Wenn Sie Fragen zum cleverQ Indoor Navigation Modul haben, eine Beratung wünschen oder Hilfe bei der Umsetzung eines individuellen Projektes für Ihr Unternehmen brauchen, dann melden Sie sich einfach bei uns. Unser Spezialisten-Team aus den Bereichen Sales und Technik steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.