Aufrufsysteme für Events und Großveranstaltungen

Mit cleverQ steuern Sie den Besucherzufluss auf und innerhalb Ihres Veranstaltungsgeländes effizient und vermeiden lange Warteschlangen. Auch die Anmeldung und Akkreditierung von Personal und Volunteers lassen sich mit cleverQ einfach, digital und strukturiert abwickeln.

cleverQ entlastet zentrale Knotenpunkte Ihres Events durch digitale Tickets und intelligentes Warteschlangen-Management – flexibel einsetzbar, ob mit Service-Terminals oder mobilen Geräten.

Eine digitale Journey für Mitarbeitende, Volunteers und Teilnehmende

Großveranstaltungen stellen komplexe Anforderungen an die Steuerung von Abläufen: Ob Registrierung, Materialausgabe, Sicherheitsbriefings oder andere organisatorische Schritte – oft müssen Mitarbeitende oder Volunteers mehrere Stationen durchlaufen.

Mit cleverQ gestalten Sie diese Prozesskette digital, effizient und nachvollziehbar: Ein einziges, personalisiertes e-Ticket begleitet Personen über alle relevanten Stationen hinweg. Das Ticket bleibt dauerhaft gültig, kann weitergeleitet oder teamintern koordiniert werden – und alle Beteiligten sehen jederzeit den aktuellen Status.

Sie haben die Wahl

Digitale Prozesssteuerung für Events und Großveranstaltungen

e-Ticket + Self-Service-Terminal

An festen Servicepunkten stehen Self-Service-Terminals zur Verfügung, an denen Mitarbeitende oder Helfer*innen ihr Ticket scannen und direkt in die passende Warteschlange einsteigen können – z. B. bei der Anmeldung, Registrierung oder Materialausgabe.

Das System erkennt automatisch, welche Schritte bereits abgeschlossen sind und steuert die Person in den nächsten Prozessabschnitt. Warteschlangen werden digital abgebildet, Aufrufe erfolgen automatisch – sichtbar auf Displays oder via Smartphone.

Anwendungsbeispiele:

  • Check-in & Akkreditierung
  • Ausgabe von Arbeitsmaterial oder Bekleidung
  • Sicherheits- oder Briefing-Stationen
  • Rückgabeprozesse nach Veranstaltungsende

Mobile Ticketvergabe via QR-Code ohne Terminal

Ist kein Terminal verfügbar, kann der Einstieg in die Journey auch mobil durch das Eventpersonal erfolgen: Über ein Tablet oder Smartphone wird ein QR-Code generiert, der vorgezeigt und gescannt wird.

Die registrierte Person erhält anschließend ihr digitales Ticket direkt auf das Smartphone – über die cleverQ WebApp oder optional im digitalen Wallet. Dieses Ticket bleibt ebenfalls über alle weiteren Prozessschritte hinweg gültig und wird automatisch aktualisiert.

Anwendungsbeispiele

  • Temporäre Check-ins (z. B. Hotel, Bus, Seiteneingänge)
  • Mobile Teams mit Tablets
  • Ad-hoc-Stationen ohne feste Infrastruktur

Eine Übersicht unserer Lösungen für Events & Großveranstaltungen

Ob Sportevents, Messen oder Festivals: cleverQ sorgt für planbare Prozesse, zufriedene Teilnehmende und effiziente Abläufe – digital, skalierbar und flexibel anpassbar.

  • Modernes & digitales Aufrufsystem
  • e-Tickets mit Weiterleitungsfunktion
  • Self-Service Kiosksysteme
  • Statistische Auswertung
  • Kostenlose App für Staff/Besucher
  • Alarm-Funktion bei Gefahrensituationen
  • Mehrsprachigkeit für alle Systeme
  • und vieles mehr

Warteschlangen-Management

Das digitale Warteschlangen-Management von cleverQ ermöglicht eine gezielte Steuerung von Besucherströmen auf Veranstaltungen – zentral, flexibel und in Echtzeit. Egal, ob Mitarbeitende oder Teilnehmende vorab ein digitales Ticket erhalten oder sich spontan vor Ort registrieren: Alle Personen werden automatisch in eine zentrale Warteschlange eingereiht und systematisch aufgerufen.

Auch bei Absagen oder kurzfristigen Änderungen passt sich das System dynamisch an – frei gewordene Slots werden sofort neu verfügbar gemacht. So behalten Sie jederzeit den Überblick und sorgen für effiziente Abläufe an stark frequentierten Stationen wie Akkreditierung, Zugangskontrolle oder Materialausgabe.

  • Zentrale Steuerung von spontanen Besucherströmen und registrierten Teilnehmern
  • Live-Übersicht aller wartenden Personen in der digitalen Warteschlange
  • Datengestützte Auswertungen zu Wartezeiten, Auslastung und allen Vorgängen
  • Aufrufe flexibel weiterleiten, zurückstellen oder erneut auslösen
  • Ausgabe von e-Tickets zentral sperren oder freigeben – je nach Situation
  • Zutrittskontrolle nur bei aktivem Aufruf möglich – für sichere Bereichszugänge
  • Betrieb wahlweise auf eigenen Servern oder als Hosting mit deutschem Rechenzentrum (Hetzner)

e-Tickets (digitale Wartemarken)

Mit dem webbasierten Warteschlangen-Management von cleverQ vergeben Sie digitale Tickets ganz einfach über jeden gängigen Browser – ohne zusätzliche Softwareinstallation. Als cloudbasierte SaaS-Lösung funktioniert cleverQ flexibel und ortsunabhängig. Teilnehmende, Volunteers oder Mitarbeitende erhalten ihr digitales Ticket durch das Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone oder direkt über die kostenlose cleverQ Wallet App.

  • Digitale Tickets können bereits im Vorfeld remote gebucht werden – kein Anstehen vor Ort nötig

  • Entzerrung von Warteschlangen und kontrollierte Besucherströme an stark frequentierten Stellen

  • Ticketvergabe über die kostenlose cleverQ App, individuell oder im Vorfeld durch das Eventteam

  • Ausgabe von Tickets per QR-Code – z. B. durch Mitarbeitende mit Tablets oder mobilen Geräten

  • Vor-Ort-Lösung über Service-Kiosk-Terminals ebenfalls möglich

  • Wartende müssen sich nicht im unmittelbaren Wartebereich aufhalten – aktuelle Position und Aufrufzeit sind live auf dem Smartphone einsehbar

Ein digitales Ticket für den gesamten Event-Ablauf

Das cleverQ e‑Ticket generiert für jede Person eine individuelle Ticketnummer, die während des gesamten Veranstaltungsprozesses erhalten bleibt – auch bei der Weiterleitung zur nächsten Station. Ob Akkreditierung, Einlasskontrolle oder Materialausgabe: Das digitale Ticket begleitet Ihre Teilnehmenden durch alle Prozessschritte, ohne Medienbruch und ohne erneute Registrierung.

Self-Service Kiosksysteme

Entscheiden Sie selbst, welche Services Sie über die cleverQ-Kiosksysteme anbieten möchten. Von der Akkreditierung über die Ausgabe von Startunterlagen bis hin zur Uniformabholung – alle Stationen lassen sich digital abbilden, steuern und nahtlos miteinander verknüpfen. So gestalten Sie Ihre Eventprozesse flexibel, effizient und warteschlangenfrei – direkt am Terminal vor Ort.
  • Frei konfigurierbare Services je nach Eventbedarf (z. B. Akkreditierung, Materialausgabe, Uniformabholung)
  • Intuitive Touch-Oberfläche für schnelle und einfache Bedienung
  • Ausgabe von digitalen Tickets direkt am Terminal
  • Nahtlose Verbindung zu nachgelagerten Stationen für eine durchgängige Prozesskette
  • Live-Anbindung an zentrale Aufruf- und Wartesysteme
  • Mehrsprachige Benutzerführung für internationale Events
  • Reduziert Personaleinsatz und entlastet Ihre Mitarbeitenden an Servicepunkten

Sicherheit auf dem Eventgelände erhöhen

Das cleverQ SOS-Modul bietet Veranstaltern eine effektive, digitale Alarmierungsfunktion für sicherheitskritische Situationen. Ob medizinischer Zwischenfall, Eskalation im Publikumsbereich oder Notfall im Backstage – das System ermöglicht eine schnelle und standortübergreifende Alarmierung von Sicherheitspersonal und Mitarbeitenden, direkt per Webbrowser oder App.
  • Alarmauslösung über Webbrowser (cleverQ Workstation) oder Anwendung auf Arbeitsgerät
  • Alarmierung einzelner, frei definierbarer Empfängergruppen
  • Standortspezifische oder standortübergreifende Alarmierung
  • Wahlweise diskreter stiller Alarm oder Alarm mit hörbarem Warnsignal
  • Frei konfigurierbare Tastenkombinationen oder Hotkeys zur schnellen Auslösung
  • Bestätigungsabfrage vor dem Senden – schützt vor versehentlichen Fehlalarmen

cleverQ DSGVO & Datenschutz

Als Anbieter von SaaS (Software as a Service) ist der Datenschutz und die IT-Sicherheit unserer Kunden und unserer eigenen Infrastruktur eine der wichtigsten Herausforderungen. Die Datensicherheit gewährleisten wir auf mehreren Ebenen.

Einerseits kooperieren wir mit namhaften Hoster (wie z.B. Hetzner), damit unsere digitalen Services jederzeit verfügbar, performant und geschützt sind, andererseits halten wir alle Vorgaben der DSGVO-Bestimmung ein und erneuern periodisch das ISO 27001 Zertifikat (Information security management systems).

Eine Lösung mit echtem Mehrwert

Sie möchten cleverQ für Ihr Unternehmen testen oder direkt buchen? Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns einfach an.

Das könnte Sie auch interessieren