FISU | Rhine Ruhr 2025 mit cleverQ

Als Sponsor der FISU World University Games 2025 stellt cleverQ ein modernes Kiosksystem mit digitalem Aufruf- und Warteschlangenmanagement zur Verfügung. Die Lösung unterstützt die Veranstalter direkt vor Ort bei der Akkreditierung, Uniformausgabe und weiteren Services – schnell, kontaktlos und effizient. cleverQ trägt damit wesentlich dazu bei, dass sich Terilnehmer, Volunteers und Organisatoren an allen Veranstaltungsorten…

Internationales Geschäft & Meilensteine – Halbjahresupdate 2025

Das Jahr 2025 hat schnell Fahrt aufgenommen – Partnerschaften wurden vertieft, unsere Lösungen weiterentwickelt und neue Märkte erschlossen. Besonders im internationalen Bereich konnten wir in den vergangenen Monaten wichtige Fortschritte erzielen. Mit diesem kurzen Update möchten wir einen Überblick über zentrale Meilensteine geben, laufende Entwicklungen einordnen und einen Ausblick auf die nächsten Schritte wagen.  …

Updates 05-25

Updates Mai | 22.05.2025 Liebe Kundinnen und Kunden, für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt.   Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features Ab sofort ist es möglich, dass Kunden-Umfragen auch im Bereich des Browsertickets bzw. in der cleverQ – Digital Wallet App vorgenommen werden können.Das bedeutet, nach Beendigung eines Tickets, kann cleverQ…

Updates 02-25

Updates Februar | 01.02.2025 Liebe Kundinnen und Kunden,für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt. Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features: Ab sofort ist es möglich, Datenschutzhinweise am Ende einer Terminbuchung, komplett auszublenden, sollten diese auf der Web-Terminseite nicht benötigt werden. Dienste können nun eine Priorität erhalten. Das bedeutet, wenn ein gewünschter Dienst…

cleverQ Digital Wallet: Alles, was du über das Update wissen musst

cleverQ Digital Wallet: Die neuen Funktionen im Vergleich zur alten Version Unternehmensliste wird ersetzt durch Favoriten Die Unternehmensliste wird im neuen cleverQ Digital Wallet durch einen verbesserten Favoriten-Bereich ersetzt. Um Termine zu buchen, reicht ein einmaliger QR-Code-Scan vom Anbieter. Dieser kann vor Ort gescannt oder per E-Mail angefordert werden. Danach kann der gewünschte Anbieter als…

Zentraler Login für cleverQ dank SSO

SSO (Single Sign-on) jetzt auch bei cleverQ verfügbar Wir freuen uns, eine wichtige Neuerung bei cleverQ vorstellen zu dürfen: Ab sofort können unsere Nutzer von der Single-Sign-On-Funktion (SSO) profitieren. Dieses innovative Authentifizierungsverfahren macht den Login-Prozess sicherer und erleichtert gleichzeitig die Nutzung unserer Plattform. Was ist SSO und wie funktioniert es? SSO ermöglicht es Nutzern, mit…

Updates 12-24

Updates Dezember | 20.12.2024 Liebe Kundinnen und Kunden, für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt.   Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features: Erweiterte Bestätigungs-E-Mails: In den Bestätigungs-E-Mails an Kunden und Mitarbeiter werden nun neben den Diensten und Anfragen auch die Service- und Anfragegruppen angezeigt (sofern diese auf der Web-Terminseite verwendet werden). Darüber…

Updates 11-24

Updates November | 15.11.2024 Liebe Kundinnen und Kunden,für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt. Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features: Neue cleverQ AppWir haben eine neue cleverQ App mit einem komplett neuen Look and Feel entwickelt. Diese steht ab sofort in allen App-Stores zur Verfügung „cleverQ 3“. Mehr Infos dazu finden Sie…

Updates 09-24

Updates September | 03.09.2024 Liebe Kundinnen und Kunden,für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt. Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features: Der Benachrichtigungston bei einem neuen Ticket und die Pop-up-Anzeige bei neuem Ticket können ab sofort je Dienst eingestellt werden. Updates: Unser Modul „SOS“ kann nun auch mit separaten Buttons (ZigBee Buttons) gesteuert werden, also nicht…

Updates 07-24-2

Updates Juli | 19.07.2024 Liebe Kundinnen und Kunden, für Ihr cleverQ System wurde ein neues Update eingespielt.   Neue Update-Funktionen, die bereits aktiv sind: Features Ab sofort ist es möglich bei Diensten und Anliegen „Info-PDFs“, in verschiedenen Sprachen zu hinterlegen. Wichtig: hierzu muss im Dokumenten-Namen, des PDF-Dokuments, das Länderkürzel am Ende des Dokumenten-Namens enthalten sein.…